Aufsichtführende im Zeltbau - Richtmeister für Fliegende Bauten by dex3 GmbH

Richtmeister – Aufsichtführende im Zeltbau – Fliegende Bauten (Zeltrichtmeister)

Buchen Sie unser Fachseminar für Aufsichtführende im Zeltbau – Richtmeister für Fliegenden Bauten: Zeltrichtmeister
Fragen Sie noch heute Ihr Inhouse-Seminar bei uns an.

Welche Anforderungen und Verordnungen gelten für Sie als Unternehmer?

Aufsichtführende im Zeltbau – Richtmeister für Fliegende Bauten: Zeltrichtmeister, muss der/die Unternehmer*in gemäß § 7 Abs. 1 der Unfallverhütungsvorschrift „Zelte und Tragluftbauten“ (DGUV Vorschrift 42) sicherstellen, dass Auf-, Abbau-und Verladearbeiten von einer sachkundigen Person mit entsprechendem Ausbildungsnachweis geleitet und überwacht werden.

In unseren Seminaren für Aufsichtführende im Zeltbau – Richtmeister für Fliegende Bauten (Zeltrichtmeister) vermitteln wir die notwendigen sicherheitstechnischen Kenntnisse für den sicheren Auf- und Abbau sowie den Betrieb von Zelten. 

Welche Zielgruppen sprechen wir an?

Die Seminare „Aufsichtführende im Zeltbau – Richtmeister für Fliegende Bauten (Zeltrichtmeister)richten sich an erfahrene Monteure, die als Richtmeister bei der Errichtung von Fliegenden Bauten tätig werden möchten. Es vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse, um Bauvorhaben sicher und effizient zu leiten.

Inhalte des Seminars

Organisation des Arbeitsschutzes
Vorschriften und Regelwerk
Zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung
Aufbau, Abbau und Verladearbeiten
Gefährdungen und Schutzmaßnahmen beim Umgang mit Flüssiggasanlagen, Schankanlagen, elektrischen Anlagen
Brandschutz 

Seminar im November 2025

November-Special
Aufsichtführende im Zeltbau – Richtmeister für Fliegende Bauten (Zeltrichtmeister)

Seminar für Aufsichtführende im Zeltbau (Richtmeister). für Fliegende Bauten – Zeltrichtmeister

Seminar: 24.11. – 27.11.2025
Referenz: Q04-S11
Veranstalter: dex³Lab

Early Bird Ticket
1.449,00 € Netto inkl. Verpflegung

Seminar November: Aufsichtführende im Zeltbau (Richtmeister) Fliegende Bauten by dex3 GmbH

Sachkundenachweis gemäß § 7 Abs. 1 DGUV Vorschrift 42
Sachkunde für Aufsichtführende im Zeltbau gemäß DGUV Grundsatz 310-001
 Qualifikation zum Brandschutzhelfer nach DGUV Information 205-023

42929 Wermelskirchen
Zielgruppe Monteure
in Präsenz
1 Termin
32 +2 Einheiten (45 Min.)
Zertifikat (BGN anerkanntes Zertifikat)

Vorteile unseres Seminars

Sie erlangen das erforderliche sicherheitstechnische Fachwissen für die Montage, Demontage und den Betrieb von Zelten. 

Das Seminar basiert auf den Richtlinien des DGUV Grundsatzes 310-001 „Grundsätze für den Erwerb des Ausbildungsnachweises für Aufsichtführende im Zeltbau“. 

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Ausbildungsnachweis gemäß § 7 Abs. 1 der Unfallverhütungsvorschrift „Zelte und Tragluftbauten“ (DGUV Vorschrift 42). 

Unser dex3-Seminar „Aufsichtführende im Zeltbau – Richtmeister für Fliegenden Bauten (Zeltrichtmeister)“ ist von der Berufsgenossenschaft Nahrung und Genussmittel (BGN) anerkannt! 

Weitere Informationen

Gemäß DGUV Vorschrift 42 ist der Ausbildungsnachweis nicht erforderlich bei baulichen Anlagen, die aus einer Tragkonstruktion mit einer Hülle bestehen und eine Firsthöhe von 5,00 m und eine Breite von 10,00 m nicht überschreiten und bei Tragluftbauten.

Individuelle Seminaranfragen für Inhouse-Schulungen

Maßgeschneiderte Weiterbildungen werden auf Ihren Bedarf hin angepasst. Sehen Sie dazu die verfügbaren Inhalte für Ihre Seminare an und stellen Sie eine unverbindliche Buchungsanfrage für Ihr Inhouse-Seminar.

Ihr individuelles Seminarangebot

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Seminarangebot, das gezielt auf Ihre betrieblichen Anforderungen sowie mit den geltenden berufsgenossenschaftlichen Vorgaben abgestimmt ist.

Unser Seminarangebot erfüllt die Standards der DGUV, insbesondere gemäß DGUV Grundsatz 310-001 („Grundsätze für den Erwerb des Ausbildungsnachweises für Aufsichtführende im Zeltbau“).

Zusätzliche Schulungen und Wiederholungsunterweisungen

Neben Erstausbildungen bieten wir ebenfalls im Bereich Aufsichtführende im Zeltbau und Richtmeister für Fliegende Bauten (Zeltrichtmeister) spezifische Unterweisungen für die jährliche Wiederholungsschulung an. Diese Schulungen gestalten wir individuell, praxisnah und an den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter ausgerichtet.

Weitere Seminarthemen rund um Veranstaltungssicherheit

Erweitert wird unser Portfolio durch Seminare rund um die Themen Veranstaltungssicherheit, Zeltbau, Fliegende Bauten und weitere sicherheitsrelevante Aspekte wie z.B. die Betreiberverantwortung. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des passenden Formats und Schulungskonzepts.

Für Fragen oder weitere Informationen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Anforderungen.

Allgemeines

Die Richtlinie über den Bau und Betrieb Fliegender Bauten sieht vor:

Der Betreiber eines Fliegenden Baus oder ein von ihm beauftragter hinreichend sachkundiger Vertreter muss während des Betriebs die Aufsichtführen und für die Einhaltung der Bedienungs- und Betriebsvorschriften sorgen.

Sachkundiger ist: wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Fliegenden Bauten (Bühnen, Tribünen, etc.) hat und mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, Berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik (z.B. DIN-Normen, VDE-Bestimmungen, technische Regeln anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum) soweit vertraut ist, dass er die Bau-, Bedienungs- und Betriebsvorschriften des Fliegenden Baus umsetzen kann.

Bedienungspersonen sind an jedem Aufstellungsort, insbesondere über die Bedienungs- und Betriebsvorschriften und das Verhalten bei Stromausfall, in Brand- und Panikfällen oder sonstigen Störungen durch den Betreiber zu belehren. Dabei müssen Bedienungs- und Betriebsvorschriften von den Bedienungspersonen jederzeit eingesehen werden können.

Aufsichtführende im Zeltbau (Richtmeister). Seminar Zeltrichtmeister by dex3 GmbH

Veranstalter: dex³Lab

Seminar Richtmeister – Aufsichtführende im Zeltbau – Fliegende Bauten (Zeltrichtmeister)

Sachkundenachweis gemäß § 7 Abs. 1 DGUV Vorschrift 42
Sachkunde für Aufsichtführende im Zeltbau gemäß DGUV Grundsatz 310-001
Weitere Infos zum Seminarinhalt

Inhouse-Seminar Anfrage: Aufsichtführende im Zeltbau (Richtmeister) - Zeltrichtmeister by dex3 GmbH

Nicht das richtige Angebot gefunden?
Stellen Sie eine individuelle Seminaranfrage für Inhouse-Seminare.

Für maßgeschneiderte Weiterbildungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Inhalte für Ihre Seminare anzufragen. Senden Sie uns dazu eine unverbindliche Buchungsanfrage für Ihr Inhouse-Seminar.

Nutzen Sie unseren Rückrufservice

Fordern Sie einfach kurzfristig Unterstützung an.

Nennen Sie uns bitte Ihren vollständigen Namen und Ihre Telefonnummer. Nutzen Sie das Nachrichtenfeld für Infos zu Ihrer Erreichbarkeit (Tag/ Uhrzeit) sowie dem gewünschten Thema.

Unser Rückruf erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Bürozeiten, stellen Sie daher sicher, dass Sie erreichbar sind.

Für alle weiteren Anfragen zur Thematik Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz & Sicherheit nutzen Sie bitte unser Kontaktformular →